Skip to main content

Großer Hemminger Teich

Erholung und Angeln südlich von Hannover.

Pachtgewässer – 9,2 ha

Gewässerwart: Patrick Ohlscher
Tel: +49 179-4329921
Gewässerobmann: Timo Nehmtow
Tel: +49 170 9655188

Gewässerkarte

Gastkarten kaufen

AngelflixhejfishFangkarte

Gastkarten direkt beim FVH

Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.

Angeln am Großen Hemminger Teich.

Der Hemminger Teich ist wohl eines unser produktivsten Gewässer. Mit seinen etlichen Flachwasserzonen und Seerosenfeldern sowie Wasserpflanzen ist es ein Eldorado für viele Fische und andere Tierarten. Es ist eine sichere Kinderstube für die Jungfische und gleichzeitig eine Unterstandmöglichkeit für den Räuber. Viel Struktur bedeutet auch viel Leben Unterwasser. Des Fisches Freud ist in den Sommermonaten jedoch des Anglers Leid, so dass es schwer ist den Fisch aus seinen Unterständen zu locken und ihn dann auch noch davon fern zu halten.

Zudem sind in der Sommerzeit viele Passanten unterwegs die sich, meist am Ostufer, der Sonne entgegen legen. Hechte, Aale und Karpfen aber auch Brassen, Schleien Und Welse kann man hier erbeuten. Durch das Hochwasser kommt es immer wieder zu einem Fischaustausch und einem “Besatz“ durch die Leine.

Die Verbindung zwischen dem Hemminger- und dem Ricklinger Teich ist als Schongebiet ausgewiesen und darf nicht benagelt werden!

Fischbestand

Barsch, Hecht, Karpfen & verschiedene Weißfischarten

Vorteile für jeden Angler

Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.

Werden Sie Mitglied

Öffnungszeiten

Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr

Kontaktdaten

T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de

© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.