Die Ihme
Von der Natur zum
Gewässerwart: Patrick Ohlscher
Tel: +49179 4329921
Gewässerobmann: Florian Böttcher
Tel: +49173 7947129
Gewässerobmann: Martin Bostelmann
Tel: +49176 70343549
Gastkarten direkt beim FVH
Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.
Ein attraktives Angelgewässer mitten in der Stadt
Unser wohl bestes Gewässer in Sachen Ertrag und Fischbestand. Inzwischen leben in der Leine 32 Fischarten, seltene wie das Flußneunauge, die Koppe und die Barbe kommen vor. Seit dem Jahr 2001 wird die Leine mit Lachsen besetzt Im Jahr 2003 konnte eine Meerforelle am Wasserkarftwerk Herrenhausen nachgewiesen werden. Die Leine hat fast durchgängig eine Wassergüte der Klassse 2. Die Strecke Schneller Graben bis zur Einmündung der Stadtleine wird als Ihme bezeichnet. Die Strecke wird viel von Kajaks und Ruderbooten befahren. Gerne kommen hier Fliegenfischer ihrer Passion nach.
Die Einmündung sowie der Expobach (Gauetwater)
(Umgehungsgewässer) darf nicht beangelt werden.
Vorteile für jeden Angler
Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr
Kontaktdaten
T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de
© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.