Die Leine
Die wahrhaftige
Gewässerwart: Patrick Ohlscher
Tel: +49179 4329921
Gewässerobmann: Florian Böttcher
Tel: +49173 7947129
Gewässerobmann: Martin Bostelmann
Tel: +49176 70343549
Gastkarten direkt beim FVH
Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.
Ein Angelparadies mit großer Vielfalt
Die Leine ist das wohl bekannteste und ertragreichste Angelgewässer der Region Hannover. Mit einer Wasserqualität, die fast durchgängig der Güteklasse 2 entspricht, beherbergt der Fluss einen beeindruckend vielfältigen Fischbestand. Sie können hier auf eine breite Palette an Arten treffen, darunter Zander, Aal, Hecht, Barsch, Karpfen und Wels. Auch seltenere Arten wie die Barbe und Lachse, die im Rahmen von Besatzmaßnahmen wieder angesiedelt wurden, sind in der Leine zu finden.
Die Leine bietet eine große Auswahl an Angelmöglichkeiten. Ob Sie Feedern, Posenangeln oder Spinnfischen bevorzugen – an den Ufern der Leine finden Sie zahlreiche Spots. Bitte beachten Sie, dass es in bestimmten Naturschutzgebieten und an bestimmten Uferabschnitten, die von anderen Vereinen bewirtschaftet werden, spezielle Regelungen oder Angelverbote gibt.
Fischbestand
Aal, Hecht, Barsch, Forelle, Karpfen, Wels & Zander
Vorteile für jeden Angler
Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr
Kontaktdaten
T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de
© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.


