Großer Ricklinger Teich
Unser Dreh- und Angelpunkt.
Gewässerwart: Patrick Ohlscher
Tel: +49179-4329921
Gewässerobmann: Patrick Ohlscher
Tel: +49179-4329921
Gastkarten direkt beim FVH
Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.
Erholung, Sport
und Natur.
Die Ricklinger Halbinsel ist der zentrale Punkt des Vereinslebens und liegt im Großen Ricklinger Teich in den Leineauen. Hier finden u.a. Feste statt, in Kursen sind Angeltechniken erlernbar, die Jugendgruppe trifft sich und nicht zuletzt werden hier die neuen Mitglieder Willkommen geheißen. Angeln kann man natürlich auch und ein Gesprächspartner zum Fachsimpeln ist oft nicht fern.
Als ein beliebtes Naherholungsgebiet in Hannovers Süden, ist eine beeindruckende Seenlandschaft, die durch den Kiesabbau entstanden ist. Die drei Hauptgewässer – der Große Teich, der Dreiecksteich und der Sieben-Meter-Teich – sind nicht nur beliebte Badeseen, sondern auch wichtige Lebensräume für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Die Ricklinger Teiche sind ein echtes Highlight für Angler. Hier finden Sie einen hervorragenden Bestand an Aal, Zander, Hecht, Karpfen und Schleie. Jeder der drei Seen hat dabei seinen eigenen Charakter und seine Reize. Der Große Teich ist bekannt für seine Weitläufigkeit, der Dreiecksteich für seine Buchten und Ufervegetation, und der Sieben-Meter-Teich gilt als Tiefwasserparadies.
Fischbestand
Barsch, Hecht, Karpfen, Wels & Zander
Vorteile für jeden Angler
Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr
Kontaktdaten
T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de
© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.