Großer Döhrener Teich
Pachtgewässer – 13 Ha
Gewässerwart: Patrick Ohlscher
Tel: +49179-4329921
Gewässerobmann: Timo Nehmtow
Tel: +49 170 9655188
Gastkarten direkt beim FVH
Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.
Angeln am Großen Döhrener Teich
Der Döhrener Teich hat wenig Wasserpflanzen und ist vom Ufer aus gut beangelbar. Mehrere Stege ermöglichen eine einfache Angelei. Der nördliche und südwestliche Teil sind durch ein Tor mit der Vereinsschließung für unsere Mitglieder erreichbar. Einige Insel bieten den Fischen und Wasservögeln Rückzugsmöglichkeiten. Im Sommer herrscht auf den Stegen leichter Badebetrieb. Das Wasser ist meist klar.
Von Aal, großen Brassen , Hechten über Karpfen bis zum Wels kann man mit allem rechnen. Durch das Hochwasser kommt es immer wieder zu einem Fischaustausch und einem “Besatz“ durch die Leine. Spinnangler sind an diesem See wohl am häufigsten unterwegs. Die Ricklinger Teiche sind alle miteinander Verbunden, so dass sich die Fischbestände in allen Gewässern der Leinemasch sehr ähneln.
Schongebiete nicht betreten! Die Verbindung im Nordwesten zum 7 Meter Teich ist ein Schongebiet und hier ist das Angeln verboten!
Vorteile für jeden Angler
Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr
Kontaktdaten
T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de
© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.