Skip to main content

Großer Ricklinger Teich

Die grüne Lunge Hannovers.

Pachtgewässer – 20,5 ha

Gewässerwart: Jörg Büttner
T: +49 160 90746751
Gewässerobmann: Patrick Ohlscher
T: +49 179 4329921

Gewässerkarte

Gastkarten kaufen

AngelflixhejfishFangkarte

Gastkarten direkt beim FVH

Sie können die Karten in unserer Geschäftsstelle (bitte Öffnungszeiten beachten) oder bei einem der aufgeführten Angelgerätehändler erwerben.

Gewässerbeschreibung
und Fischbestand

Hier liegt das Herzstück unseres Vereins. Die Ricklinger Halbinsel. Treffpunkt für Jung, sowie Veranstaltungsort für etliche Kurse wie z.B. Räucherkurse, Jugentreffs, Hegefischen, Zanderkurse, Einführungsabende, Fliegenfischerkurse, Flohmärkte uvm. .Der Parkplatz direkt am See ist für Mitglieder mit der Vereinsschließung erreichbar. Um auf die Halbinsel zu gelangen benötigen sie ebenfalls den Schlüssel. Aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen ist die Halbinsel auch hin und wieder gesperrt. Insgesamt ist es der größte See der Leinemasch und bietet auch dementsprechend die meisten Möglichkeiten. Seerosen, versunkene Bäume und andere Wasserpflanzen sorgen für eine ordentliche Fischdichte.

Auf der Halbinsel sind bereits einige Stellen für mobil eingeschränkte Personen eingerichtet, so dass hier auch Rollstuhlfahrer ihrer Passion sorgenfrei nachgehen können. Weitere Stellen sind angedacht, hier stehen wir mit der Stadt Hannover in Verbindung. Aal, Hecht, Brasse, Karpfen, Wels, und eventuell auch mal ein Zander können hier u.a. gefangen werden. Wie auch in den übrigen Gewässern der Leinemasch gilt hier, dass mit sämtlichen Fischarten aus der Gewässerordnung gerechnet werden kann, denn das Hochwasser besetzt uns hin und wieder diese Teiche. Beliebt ist der See auch bei Welsanglern. Im Sommer muss jedoch mit reichlich Badebetrieb gerechnet werden. So dass die Halbinsel ein willkommenes Rückzugsgebiet für uns Angler ist.

Fischbestand

Barsch, Hecht, Karpfen & verschiedene Weißfischarten

Das Ricklinger Freibad darf nicht beangelt werden, sowie die Verbindung des Hemminger Teiches und des Ricklinger Teiches im Süden. Hier ist ein Schongebiet ausgewiesen!

Vorteile für jeden Angler

Beim Fischereiverein Hannover e.V. können Sie sofort angeln, die Fischerprüfung muss jedoch innerhalb eines Jahres abgelegt und der Geschäftsstelle gemeldet werden. Vorbereitungskurse, auch für Fliegenfischen, werden vom FVH mehrmals jährlich zu reduzierten Gebühren für Mitglieder angeboten.

Werden Sie Mitglied

Öffnungszeiten

Di – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Di – Mi: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 16:00 – 18:00 Uhr

Kontaktdaten

T: +49 511 880054
F: +49 511 9886384
gs@fvhannover.de

© 2025 Fischereiverein Hannover e.V.